Kupferstichpaten 2024
Liebe Freunde des Heinrich-Schütz-Hauses, liebe Mitglieder der Schütz-Akademie e.V., sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kupferstichpaten
seit 2005 laden wir Sie immer wieder ein, „Kupferstich-Pate“ zu werden. Sie suchen sich einen Kupferstich aus der Liste aus und setzen sich mit uns in Verbindung. Wenn „Ihr“ Blatt noch nicht vergeben ist, werden Sie unser Kupferstich-Pate für Ihr Wunschobjekt. Sie überweisen uns den entsprechenden Betrag auf unser Konto, erhalten eine Spendenquittung und werden in unserem Inventarbuch als Pate geführt. Außerdem stellen wir Ihnen eine Patenurkunde aus, die wir Ihnen am liebsten bei einer Veranstaltung hier im Hause überreichen. Wenn Ihr „Patenkind“ ausgestellt wird, so finden Sie bei der Bildunterschrift eine Zeile „Kupferstich-Pate: …“ mit Ihrem Namen.
Mittlerweile konnten wir mehr als 150 Kupferstichpaten mit unserer Aktion gewinnen. Betrachtet man die Liste der Ankäufe, so spiegeln sich darin unsere Ausstellungsprojekte der letzten Jahre wider: Gustav II. Adolf, der „Löwe aus Mitternacht“, und seine Tochter Christine, Städteansichten aus der Zeit von Heinrich Schütz, Martin Luther und sein Umfeld, Seiten aus dem Theatrum Europaeum I von Merian sowie Julius Sturm sind auf den Kupfer- und Stahlstichen, Schabkunstblättern und Holzschnitten zu erkennen.
Vielleicht haben wir Sie jetzt auf den Geschmack gebracht, bei uns zum ersten Mal oder erneut Kupferstich-Pate zu werden, und wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Mithilfe.
Mit vielen lieben Grüße aus dem Heinrich-Schütz-Haus
Friederike Böcher M.A.
Geschäftsführerin Schütz-Akademie e.V. / Direktorin Heinrich-Schütz-Haus
P.S.: Natürlich dürfen Sie auch einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto der Schütz-Akademie e.V. überweisen:
Stichwort: „Kupferstiche“
Kontonummer DE38 8305 0000 0000 2320 09
BIC HELADEF1GER
Sparkasse Gera-Greiz
Abbildung aus: Matthäus Merian, Theatrum Europaeum I, 3. Aufl., 1662; 10 € Wilhelm Verdugo vergeben DAVID - 52 € Holzschnitt, um 1560. vergeben DAVID. – „La mort d’Absolon“ - 38 € Altkol. Lithographie, um 1840. vergeben Grüne Georgine „Grünes Wunder“ - 16 € von J. Sieckmann, Farbige Lithographie, 1873
vergeben
Georgine „Freund Schweckendieck“ - 16 €
Farbige Lithographie, 1860
vergeben Sonnenreiher, Grauer Kranich, Amerikanischer Kranich, grauer Chaja - 30 € Farblithographie vergeben Vögel XIII: Kranich, Storch u.a. - 10 € Farblithographie TANZ. Tanzgesellschaft. - 68 € Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560. Ferdinand von Hiller (1811 – 1885) - 55 € Original – Stahlstich (anonym), 1844. vergeben Moritz Kurfürst von Sachsen - 65 € Kupferstich (Kilian sc.)
vergeben
Dahlia Jupiter - 15 €
vergeben Dahlia Paragon - 15 € vergeben Ihringen Vogelschau mit Schanzen - 115 € vergeben Feldlager bei Oppenheim - 42 € vergeben Frankenthal - Vogelschau mit Belagerung - 129 € vergeben Treffen zw. Markgrafen v. Durlach und Tilly in Wimpfen - 152 € vergeben Belagerung von Wolfenbüttel - 88 € Heinrich VIII. König von England - 54 € (1491 – 1547), Kupferstich von P. Vandebauck nach E. Lutterett, um 1750 Wilhelm VI. von Kassel (1629 – 1663) - 63 € Kupferstich von Merian, ca. 1700
vergeben
Darstellung der 4 Elemente - 80 €
Titelkupfer aus: Meisner, Daniel (1585-1625): Libellus Novus
Politicus/Emblematicus Civitatum Pars Septima […]
vergeben Darstellung d. Kontinente Europa, Asien, Afrika, Amerika - 80 € Titelkupfer aus: Meisner, Daniel (1585-1625): Libellus Novus Politicus/Emblematicus Civitatum Pars Octava […] vergeben Hilleröd: Fredriksborg Schloß - 15 € Kupferstich von 1820 vergeben Hilleröd: Fredriksborg Schloß - 10 € Kupferstich von Alexander Winkler, 1820 vergeben Trompeten/Schlachtmusik - 80 € Kupferstich von Marten de Vos (1532 – 1603) Verlag Antwerpen, Gerard de Jode vergeben Haderslev, Hadersleben (Dänemark) - 40 € Kupferstich aus: Daniel Meisners Schatzkästlein, 1630 Hilleröd: Fredriksborg Schloß - 20 € Kupferstich von Mallet, 1719 vergeben Friedensschluss - 40 € Saal Fredriksborg Schloß (Hilleröd) Kupferstich von Erik Dahlberg (1625 – 1703) aus: Pufendorf-Chronik Mit Personenverzeichnis Bestürmung und Einnehmung der New erbauten Dänischen Schantz und Vöstung Friderichsödde 24.10.1657, Fünen Dänemark - 60 € Durch Schweden General Karl Gustav Wrangel Kupferstich von Matthäus Merian aus : Theatrum Europaeum …, 1650 vergeben Porträt: Christian IV. (1577 – 1648) - 20 € König von Dänemark und Norwegen Kupferstich von Peter Aubry, 1650 vergeben Dänische Trachten - 10 € Kupferstich von Mallet (1630 – 1706), 1719 vergeben Porträt: Christian V. (1646 – 1699) - 15 € König von Dänemark Mit seinem Sohn (?) Friedrich IV. (1761 – 1730) Kupferstich von Mallet (1630 – 1706), 1719 vergeben Porträt: Christian IV. (1577 -1648) - 20 € König von Dänemark als Kind Kupferstich, 1625 Porträt: Christian V. (1646 - 1699) - 30 € König von Dänemark Kupferstich von Peter Aubry, 1650 vergeben Porträt: Christian V. (1646 - 1699) - 40 € König von Dänemark Kupferstich von Larmessin, 1680 vergeben Porträt: Christian IV. (1577 - 1648) - 30 € König von Dänemark Kupferstich (ganze Buchseite) von M. Maerian aus: Theatrum Europaeum …, 1650 vergeben Porträt: August Heinrich Hofmann von Fallersleben (1798 – 1874) - 30 € Stahlstich vergeben Porträt: August Heinrich Hofmann von Fallersleben (1798 – 1874) - 60 € Stahlstich von Weger vergeben Porträt: August Heinrich Hofmann von Fallersleben (1798 – 1874) - 55 € Stahlstich von Weger vergeben Porträt: August Heinrich Hofmann von Fallersleben mit Anastasius Grün und Georg Herwegh - 65 € Lithographie vergeben Porträt: Friedrich Preller d.Ä. (1804 – 1878) - 50 € (Patenonkel des Sohnes von Hofmann von Fallersleben) Stahlstich von Weger vergeben Porträt: Johann Joachim Winckelmann - 75 € (1717 – 1768) Kupferstich von Steinla nach Maron vergeben Porträt: Ernst Moritz Arndt - 60 € (1769 – 1860) Stahlstich von Fränkel vergeben Porträt: Friedrich Carl von Savigny ( 1779 – 1860) - 40 € Lithographie vergeben Porträt: Adelbert Chamisso (1781 – 1939) - 65 € Lithographie vergeben Porträt: Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach (1818 – 1901) mit seiner Gemahlin Marie Sophie (1827 – 1897) (Prinzessin der Niederlande) Holzstich - 45 € Porträt: Herzog Victor I. von Ratibor, Fürst von Corvey (1818 – 1893) - 80 € Lithographie von Würbel