Startseite Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

 

 Sie sind hier: Startseite > Jahresprogramm

 

Jahresprogramm

 

 

Letzte Änderung: 29.11.2023

 

Sonntag, 1. Januar 2023, 15.30 Uhr

Musikalischer Jahresauftakt

„Der Morgenstern ist aufgedrungen“

Renaissancemusik von Advent bis Neujahr

Gesualdo-Ensemble Berlin

Martin Backhaus – Leitung

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 10. Januar 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Erzgebirgische Weihnachtstraditionen

Friederike Böcher M.A., Direktorin

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Mittwoch, 18. Januar 2023, 19.00 Uhr

Festsaal Palais Bad Köstritz

Köstritzer lesen für Köstritzer

Viva la Huamantla – eine Reise in die mexikanische Partnerstadt

Dahlien, Marionetten, Stiere & mehr

Andreas Hartmann

 

Samstag, 28. Januar 2023, 15.30

Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung

Unsere Lieblingsstücke

Aus 30 Jahren Sammlungstätigkeit

(Ausstellung bis 16. April 2023)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Unsere Lieblingsstücke Unsere Lieblingsstücke Unsere Lieblingsstücke 

 

Dienstag, 7. Februar 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

„Das ungebührliche Verhalten

des Strumpfwirkers Walther in Religionssachen“

Pfarrer i.R. Ullrich Prell

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 2. März - Sonntag, 5. März 2023

 Vokalmusik um 1600 

400 Jahre Israelsbrünnlein von Johann Hermann Schein

Kurs für Gesang & Kammerchor

Dozent: Martin Krumbiegel – Gesamtleitung

Continuo-Begleitung – Elias Tulchynsky

„Weißes Roß“ Crossen/Elster

 

Sonntag, 5. März 2023, 16.00 Uhr

Abschlusskonzert der Kursteilnehmer

„Weißes Roß“ Crossen/Elster

 

Dienstag, 28. März 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Fastentücher: Von Telgte nach Zittau

Friederike Böcher M.A., Direktorin

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Ostermontag, 10. April 2023, 15.30 Uhr

Konzert zu Ostern

Xenia Maria Löffler - Oboe

Daniel Maria Deuter - Violine

Sabine Chukurova - Cembalo & Orgel

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 18. April 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Vom Fleischextrakt zum Sammelbild

Justus von Liebig zum 150. Todestag

Friederike Böcher M.A., Direktorin

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Samstag, 22. April 2023, 15.30 Uhr

Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung

Von der Schönheit unserer Welt

Die große Welt im Kleinformat auf Liebigbildern

(Ausstellung bis 27. August 2023)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Von der Schönheit unserer Welt Von der Schönheit unserer Welt Von der Schönheit unserer Welt 

 

Samstag, 20. Mai - Sonntag 21. Mai 2023

Wochenende der Barockmusik

Im Jubiläumsjahr von William Byrd und Thomas Weelkes

Weiterbildungsseminar & Konzert

Dozentin: Prof. Dr. Silke Leopold, Heidelberg

Kurs für 2024 in Vorbereitung

 

Sonntag 21. Mai 2023, 15.30 Uhr

Now is the month of Maying

Vokalmusik der englischen Renaissance

von Thomas Weelkes, William Byrd, John Dowland, Thomas Morley u. a.

Ensemble amarcord

Kirche St Leonhardt Bad Köstritz

 

Dienstag, 23. Mai 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

„Mit den glücklichen Mausleuten in den Blumenhimmel“

Else Wenz-Vietor zum 50. Todestag

Friederike Böcher M.A., Direktorin

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 15.30 Uhr

Pfingstkonzert

Bach, Boxberg, Telemann - Drei Leipziger Musiker

Musik zwischen Ostern und Trinitatis

Barockensemble CONCERT ROYAL Köln

Leitung und Barockoboe: Karla Schröter

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Konzert gefördert durch Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. (MBM) mit Mitteln des Bundes und der drei Bundesländer

 

Dienstag, 20. Juni 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Die Fruchtbringende Gesellschaft

Dr. Andreas Herz, Braunschweig

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 4. Juli 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Musikalische Geburtstagskinder

Nadja Reichbächer – FSJ Kultur

Friederike Böcher M.A., Direktoin

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 11. Juli 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Auf allerley Instrumenten …

Wie halte ich eine Laute, wie klingt eine Gambe und wozu dienen die Tasten?

Unter dem Motto „Auf allerley Instrumenten …“ sollen die Instrumente des Heinrich-Schütz-Hauses mal durch Euch zum Klingen gebracht werden. Bringt viel Zeit mit, denn das Ausprobieren der Instrumente kann auch mal länger dauern!

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 13. Juli 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Wir entdecken ein Museum

Was ist eigentlich ein Museum?

Warum gibt es Museen?

Wie benehme ich mich in einem Museum?

Was gibt es dort zu sehen?

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 18. Juli 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Trommel-Workshop mit Mike Turnball

Mit Cajons, Rahmen- und Landsknechtstrommeln werden wir mit Mike Turnbull, dem Schlagzeuger des Ensembles Capella de la Torre, das Heinrich-Schütz-Haus rhythmisch zum Erbeben bringen!

Schüler 5,00 €, Erwachsene 8,00 €

(Anmeldung erforderlich!)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 20. Juli 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Auf allerley Instrumenten …

Instrumente des Heinrich-Schütz-Hauses werden vorgestellt und dürfen ausprobiert werden.

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 25. Juli 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Musizieren kann jeder

Glaubt Ihr nicht? – Dann lasst Euch doch von uns eines Besseren belehren und kommt in das Heinrich-Schütz-Haus. Wir lernen aufeinander zu hören, laut und leise zu spielen, einen Rhythmus nachzuspielen … und reisen musikalisch in ferne Länder!

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 27. Juli 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Heinrich Schütz trifft japanisches Bildertheater

Kamishibai ist das Zauberwort für fantasievolles Theater, dessen Vorhänge sich heute für eine Lebensgeschichte von Heinrich Schütz öffnen. Mit Bildern von heute und aus längst vergangenen Tagen wird das Leben von Heinrich Schütz für kleine und große Besucher nachgezeichnet. Und Musik gibt es natürlich auch!

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 1. August 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Trommel-Workshop mit Mike Turnball

Mit Cajons, Rahmen- und Landsknechtstrommeln werden wir mit Mike Turnbull, dem Schlagzeuger des Ensembles Capella de la Torre, das Heinrich-Schütz-Haus rhythmisch zum Erbeben bringen!

Schüler 5,00 €, Erwachsene 8,00 €

(Anmeldung erforderlich!)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 3. Aug. 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Auf allerley Instrumenten …

Heute stehen die Blasinstrumente im Mittelpunkt: Von Krummhörnern, Gemshörnern, „Würstel-fagotten“ und vielen anderen Instrumenten. – Ausprobieren erlaubt!

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 8. August 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Trommel-Workshop mit Mike Turnball

Mit Cajons, Rahmen- und Landsknechtstrommeln werden wir mit Mike Turnbull, dem Schlagzeuger des Ensembles Capella de la Torre, das Heinrich-Schütz-Haus rhythmisch zum Erbeben bringen!

Schüler 5,00 €, Erwachsene 8,00 €

(Anmeldung erforderlich!)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 10. Aug. 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Musikalische Spiele

Egal ob Quartett oder Memory, Liederquiz oder Lotto …

Auch auf die Musik bezogen gibt es die unterschiedlichsten Spiele.

Mal schauen was uns am besten gefällt!

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 15. August 2023, 10.00 Uhr

Sommerferienprogramm

Wir entdecken ein Museum mit Museumsrallye

Was ist eigentlich ein Museum?

Wozu gibt es Museen?

Was wird ausgestellt und welche Museen kennt Ihr vielleicht schon.

Entdecken wir gemeinsam das Heinrich-Schütz-Haus und im Anschluss geht Ihr auf eine Rallye durch das Museum.

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Donnerstag, 17. Aug. 2023, 10.00 Uhr

Auf allerley Instrumenten …

Instrumente des Heinrich-Schütz-Hauses werden vorgestellt und dürfen ausprobiert werden.

Hortgruppe: 1,00 € / Kind | Erwachsene: 3,00 € | erm.: 2,00 €

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Freitag, 25. August 2023, 19.30 Uhr

18. Köstritzer Museumsnacht

Bad Köstritz

Konzert

Johann Hermann Schein: Israelsbrünnlein

Capella fidicinia

Leitung: Martin Krumbiegel

Anschließend: Musikalisch-literarischer Stadtrundgang mit dem Köstritzer Nachtwächter und Gästen

Kirche St. Leonhard Bad Köstritz

 

Dienstag, 29. August 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Es begann mit Friedrich dem Streitbaren – 600 Jahre Kurfürstentum Sachsen

Dr. Thomas Frantzke, Leipzig

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Freitag, 1. September - Sonntag, 3. September 2023

45. Köstritzer Dahlienfest

Bad Köstritz

 

Donnerstag, 7. September - Sonntag, 10. September 2023

Deutsche und italienische Musik der Hofkapellen und Kantoreien des 16./17. Jahrhunderts

Heinrich Schütz und Leipzig

Kurs für Kammerchor & Vokalensemble

Dozenten:
Zink & Bläserensemble

Arno Paduch – Zink/Bläser, Gesamtleitung

Jürgen Banholzer – Gesang, Kammerchor

Tom Werzner – Continuo

„Weißes Roß“ Crossen/Elster

Kurs für 2024 in Vorbereitung

 

Samstag, 9. September 2023, 15.30 Uhr

Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung

„Von der Biographie in Bildern zum biographischen Bild“

110. Jahre erste Biographie von Heinrich Schütz

(Ausstellung bis 26. November 2023)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
„Von der Biographie in Bildern zum biographischen Bild“ „Von der Biographie in Bildern zum biographischen Bild“ „Von der Biographie in Bildern zum biographischen Bild“ 

 

Sonntag, 10. September 2023, 16 Uhr

Abschlusskonzert der Kursteilnehmer

„Weißes Roß“ Crossen/Elster

 

Freitag, 15. September 2023, 17.00 Uhr

Von der Schönheit unserer Welt

Die große Welt im Kleinformat auf Liebig-Bildern
Leihausstellung in der Stadtbibliothek Zeitz

(Ausstellung bis Februar 2024)

Stadtbibliothek „Martin Luther“ Zeitz
Die große Welt im Kleinformat auf Liebig-Bildern<br /> Leihausstellung in der Stadtbibliothek Zeitz  Die große Welt im Kleinformat auf Liebig-Bildern<br /> Leihausstellung in der Stadtbibliothek Zeitz  Die große Welt im Kleinformat auf Liebig-Bildern<br /> Leihausstellung in der Stadtbibliothek Zeitz  

 

Sonntag, 17. September 2023, 15.30 Uhr

Konzert gefördert durch die Kirchenmusikstiftung Ziegler

Philipp Friedrich Buchner (1614 – 1669)

Ein europäischer Musiker aus Franken

Rosenmüller Ensemble | Leitung: Arno Paduch

Kirche St. Leonhard Bad Köstritz

 

Dienstag, 19. September 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Musiker am Hof Heinrichs XI. in Greiz (1722 – 1800)

Dr. Ulf Häder, Direktor Sommerpalais Greiz

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Freitag, 6. Oktober - Sonntag, 15. Oktober 2023

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST neues Fenster

KLANG.WELT.WISSEN

Hamburger Ratsmusik artist in residence

Veranstalter: Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. (MBM), Stadt Weißenfels | Heinrich Schütz-Haus Weißenfels

Dresdner Hofmusik e.V.

Förderverein Musikfreunde Eule-Orgel Zeitzer Dom e.V.

Schütz-Akademie e.V. Bad Köstritz | Heinrich Schütz-Haus

Vorverkauf und Gesamtprogramm

www.schütz-musikfest.de

 

Freitag, 6. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Auf ein Wort

Friederike Böcher M.A. im Gespräch mit Simone Eckert

GEÄNDERTER ORT und ZEIT
St. Salvatorkirche Gera
Neu Kirche St. Marien Gera-Untermhaus Neu

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Freitag, 6. Oktober 2023, 20.00 Uhr

Eröffnungskonzert „fürnembste Musici“

Werke von Johann Schop, Johann Philipp Krieger, Dietrich Becker, Heinrich Schütz

Hamburger Ratsmusik artist in residence

Leitung: Simone Eckert

GEÄNDERTER ORT und ZEIT
St. Salvatorkirche Gera
Neu Kirche St. Marien Gera-Untermhaus Neu

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Samstag, 7. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Von der Biographie mit Bildern zum biographischen Bild

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Friederike Böcher M.A., Bad Köstritz

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Samstag, 7. Oktober 2023, 15.30 Uhr

Konzert | Dialoge

Werke von Adriano Banchieri, Giovanni Gabrieli, Samuel Scheidt, Heinrich Schütz und Jean Baptiste Lully

Marais Consort

Festsaal Palais Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 8. Oktober 2023, 10.30 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst zum 438. Geburtstag von Heinrich Schütz

Gottesdienst zum Geburtstag von Heinrich Schütz

Katy Nagel, Orgel

Ensemble carmina | Köstritzer Spielleute

Predigt: Landesbischof Friedrich Kramer

Kirche St. Leonhard Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 8. Oktober 2023, 14.30 Uhr

Auf ein Wort

Friederike Böcher M.A. im Gespräch mit Dorothee Mields

Heinrich-Schütz-Haus

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 8. Oktober 2023, 15.30 Uhr

„Hertzenstrost wider den Sorgenteuffel“

Heinrich Alberts Kürbishütte in Königsberg

Dorothee Mields – Sopran

Hathor Consort

Romina Lischka – Diskant-Viola da gamba & Leitung

Kirche St. Leonhard

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 8. Oktober 2023, 18.30 Uhr

Wandelkonzert mit Fackelumzug

Ronneburger Turmbläser – Leitung: Thomas Kuttig

Sandra Großmann - Dudelsack

Treffpunkt: Heinrich-Schütz-Haus

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Dienstag, 10. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

„Von der Biographie in Bildern zum biographischen Bild“

Prof. Dr. Silke Leopold, Heidelberg

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Köstritzer lesen für Köstritzer

Biografie trifft Musik

Musikalische Frawenzimmer

Festsaal Palais Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Schütz goes Jazz

Schütz im Kontrapunkt - Annäherungen und Erweiterung

Julla von Landsberg – vocal|Stefan Maass – Gitarre

Lars Kutschke – E-Gitarre|Tom Götze – Kontrabass

Dreiseitenhof Köstritzer Schwarzbierbrauerei

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Freitag, 13. Oktober 2023, 19.00 Uhr

Auf ein Wort

Friederike Böcher M.A im Gespräch mit Lambert Colson

Salvatorkirche Gera

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Freitag, 13. Oktober 2023, 20.00 Uhr

Passages

Werke von Schütz, Valentini, Buxtehude, Bach, Beethoven und Bruckner

Ensemble InAlto

Lambert Colson – Zink, Trompete &, Leitung

St. Salvatorkirche Gera

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Samstag, 14. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Ein Haus und sein Hausherr – Sonderführung durch die Ausstellung

Dr. Christine Haustein, Bad Köstritz

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 15. Oktober 2023, 9.00 Uhr

Festgottesdienst

Musicalische Frawenzimmer

Lektorin: Friederike Böcher M.A., Bad Köstritz

St. Margareten Kirche Gera-Tinz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 15. Oktober 2023, 16.00 Uhr

Auf ein Wort

Friederike Böcher M.A. im Gespräch mit Simone Eckert

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Sonntag, 15. Oktober 2023, 17.00 Uhr

Abschlusskonzert: elbwärts

Hamburger Ratsmusik artist in residence

Leitung: Simone Eckert

Kirche St. Leonhard Bad Köstritz

Vorverkauf und Gesamtprogramm

HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST

 

Montag, 6. November 2023, 19.00 Uhr

Konzert zum 351. Todestag von Heinrich Schütz

„ … ΄gen Himmel“

Viola Blache – Sopran | Daniel Deuter – Violine

Anna Reisener – Violoncello & Viola da gamba

Albrecht Koch – Continuo

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Freitag, 17. November 2023

Der Bundesweite Vorlesetag

Eine Initiative von DIE ZEIT, STIFTUNG LESEN

und DEUTSCHE BAHN STIFTUNG

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 21. November 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Vom Paradies der Leute: Träume – Bilder – Glauben

Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger, Esslingen

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Samstag, 2. Dezember 2023, 15.30 UhrSamstag, 2. Dezember 2023, 15.30 Uhr

Schütz-Haus-Galerie Ausstellungseröffnung

„Der Weihnachtsbär“

(Ausstellung bis Ende Januar 2024)

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Dienstag, 5. Dezember 2023, 14.00 UhrDienstag, 5. Dezember 2023, 14.00 Uhr

Musikalische Museumsrunde

Ein bäriges Weihnachtsfest

Friederike Böcher M.A., Direktorin

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Samstag, 9. Dezember 2023, 15.30 UhrSamstag, 9. Dezember 2023, 15.30 Uhr

Offenes Singen zur Weihnachtszeit

Köstritzer Spielleute

Festsaal Palais Bad Köstritz

 

Samstag, 23. Dezember 2023, 15.00 UhrSamstag, 23. Dezember 2023, 15.00 Uhr

Weihnachtskonzert der Köstritzer Flötenkinder

Leitung: Friederike Böcher M.A

Festsaal Palais Bad Köstritz

 

Dienstag, 26. Dezember 2023, 15.30 UhrDienstag, 26. Dezember 2023, 15.30 Uhr

Weihnachtskonzert

ENGEL MUSIZIEREN

Ein mittelalterliches Klanggemälde himmlischer Musik

Werke u.A. von Gilles Binchois, Gheradello da Firenze, Walter Frye, John Dunstaple, Hildegard von Bingen

Martin Erhardt – Portativ, Miyoko Ito – Fidel

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

 

Montag, 1. Januar 2024, 15.30 UhrMontag, 1. Januar 2024, 15.30 Uhr

Musikalischer Jahresauftakt

Konzert

Von den Dolomiten nach Schottland – Musikalische Neujahrsgeschichen

Nancy Thym – Gesang | Harfe | Geschichten

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz